Skip to content
Imkerei Oertel an der Dammheide

Imkerei Oertel an der Dammheide

Seltene Sortenhonige in Bio-Qualität

Menü
  • Imkerei
  • Shop
  • Blog
  • Galerie
  • Betrieb
    • Bioland-Zertifikat
    • EU-Bio-Bescheinigung
  • Publikationen
    • Goldener Honigherbst
    • Das bringt ein gutes Etikett
    • Honig im Netz
    • So wird Ihr Honig zur Marke
    • Etikettengestaltung
  • Warenkorb
Home>Betrieb>EU-Bio-Bescheinigung

EU-Bio-Bescheinigung

EU-Bio-Bescheinigung 2022

Warenkorb

Instagram

imkereioertel

imkereioertel
While our bees are collecting honey, we are keepin While our bees are collecting honey, we are keeping ourselves equally busy by spinning the honey we just pulled from them. 🐝🍯#beekeeping #bees #honey #beekeeper#honeybees#honeybee#nature#beehive#beekeepers#beekeeperslife#honeycomb#bienen#imker#beekeepersofinstagram#pollen#honig#imkerei#biene#pollinators#beekeeperlife#rawhoney#beehives#busy#busylife#schleudern#buzzy
We are keeping ourselves and our bees busy these d We are keeping ourselves and our bees busy these days. There has been a lot of collecting honey and moving bees to new nectar flow. 🐝🌻🌸🌹🌼🌾#honig#imker#trachten#wandern#bio#bees#beekeeping#organic#busy#honey#nature #honeybee#beesofinstagram#beehive#beekeepers#beekeeperslife#honeycomb#beekeepersofinstagram#pollen#imkerei#biene#pollinators#rawhoney#beehives
We had the chance to visit the birthplace of the b We had the chance to visit the birthplace of the buckfast bee, which was breeded at Buckfast Abby by Monk brother Adam during the last millennium. His buckfast bee is one of our beloved helpers in caring for nature and creating a good quality honey.#buckfast#buckfastabbey#buckfastbees#bees#beekeeping#england#learning#bienen#imkern#pilgern
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Beteiligung als Prüfbetrieb am Zuchtgeschehen
  • Am Fachgespräch zum Insektensterben teilgenommen
  • Kulissenbienen aufgestellt
  • Auf dem grünen Sofa gesessen
  • Von der Blechpest zur Digitalisierung

Neueste Kommentare

  • Ursula Keller bei Bioland-Sonnenblumenhonig
  • Imkerei Ahrens bei Am Fachgespräch zum Insektensterben teilgenommen
  • Uta bei Bioland-Buchweizenhonig
  • Eva bei Bioland-Buchweizenhonig
  • Gerda G. bei Berliner Waldhonig

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Bienengesundheit
  • Honig
  • Marketing
  • Verband
  • Wandern

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Über uns

Von Anfang an setzen wir auf regionale Nektarquellen und wählen Trachtgebiete vor allem von Erzeugern, die einem ökologischen Anbauverband angehören. Das, was wir schon immer machen, ist nun aber auch zertifiziert - vom ökologischen Anbauverband Bioland! In dem sich stark wandelnden Biomarkt und angesichts eines immer unklarer und anspruchsloser werdenden EG-Bio-Siegels, wollen wir uns damit klar positionieren. Uns überprüft demnach die zuständige “DE-006-Öko-Kontrollstelle” nicht nur auf Einhaltung des EU-Mindeststandards (EU-Bio-Siegel), sondern zusätzlich auch auf die Erfüllung der anforderungsreichen Bioland-Richtlinien.

Menu
  • Startseite
  • Betrieb
    • Bioland-Zertifikat
    • EU-Bio-Bescheinigung
  • Blog
  • Echter Deutscher Honig online kaufen, direkt vom Imker aus der Region
  • Galerie
  • Publikationen
    • Goldener Honigherbst
    • Honig im Netz
    • So wird Ihr Honig zur Marke
    • Das bringt ein gutes Etikett
    • Etikettengestaltung
  • Warenkorb
Neuigkeiten
Kunstschwärme
Beteiligung als Prüfbetrieb am Zuchtgeschehen

Die AG Toleranzzucht (AGT) wurde 2003 unter dem Dach des Deutschen Imkerbundes als eigenständiger Verband gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft organisiert beispielsweise einen Ringtausch von Königinnen und die Erfassung von Prüfdaten. Ziel dieser Anstrengungen ist die objektive Auslese besonders hochwertiger Zuchtvölker. Als Mitglied und Prüfbetrieb übernehmen wir jetzt jährlich Königinnen aus dem Pool der AGT-Population und führen […]

Biene auf Goldrute
Am Fachgespräch zum Insektensterben teilgenommen

Die Grüne Bundestagsfraktion veranstaltete ein öffentliches Fachgespräch zum Insektensterben und Zusammenhänge mit der Landwirtschaft. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 ab 17.30 Uhr in Berlin (Deutscher Bundestag) statt. Wir diskutierten mit Fachleuten und auch mit den Grünen Abgeordneten Harald Ebner, Steffi Lemke oder Friedrich Ostendorff u.a. zu folgenden Fragen: Was ist der […]

Kontakt

Imkerei Oertel an der Dammheide, Lindenstraße 29, 12621 Berlin

+49 30 44 65 1234

[email protected]

2022 Imkerei Oertel an der Dammheide. Alle Rechte vorbehalten.
Theme by Grace Themes
Home>Blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}