Kulissenbienen aufgestellt
Drei Bienenvölker für das Filmset des ZDF-Fernsehkrimis ,Letzte Spur Berlin‘.
Mehr lesen »Drei Bienenvölker für das Filmset des ZDF-Fernsehkrimis ,Letzte Spur Berlin‘.
Mehr lesen »Das Thema „Bienen schützen – Was können wir in unseren Gärten tun?“ stand heute auf der Tagesordnung einer Gesprächsreihe der lokalen Bündnis-Grünen, die sich „Auf dem grünen Sofa mit…“ nennt. Auf der Einladung hieß es: „Wir freuen uns auf Michael Oertel, Bio-Imker aus Kaulsdorf, der uns eine Einführung in das Thema Bienenhaltung in der Stadt […]
Mehr lesen »In Zeiten, wo CETA und TTIP oder die Grenzwerte von Pflanzenschutzmitteln in unseren Lebensmitteln heiß diskutiert werden, möchte Greenpeace mit einem Kurzfilm auf die manchmal sehr abgehobenen Politikerdiskussionen und den Einfluss von Lobbyisten darauf aufmerksam machen. Der Filmplott sieht auch Bienen in Aktion vor. Also machten wir uns diese Woche mit einem Zusetzkäfig mit ein […]
Mehr lesen »Schon vor den Berliner Schulferien im Mai wurde ein Termin mit einer Schule aus Schöneweide vereinbart. Und so kamen heute die Kindergärtnerinnen mit 35 Schulkindern im Schlepp zu Besuch in unsere Imkerei. Immer wieder erstaunlich für uns ist der unterschiedliche Kenntnisstand über Honig und Bienen bei den Kindern. Diesmal waren selbst die verschiedenen Bienenwesen kein […]
Mehr lesen »Eine Dame aus der Nachbarschaft rief uns heute an und schilderte ihr Problem. Ein verunglückter und flugunfähiger Mauersegler befände sich in ihrer Pflege und nähme kein Futter an. Schon mehrere Tage sei jeder Versuch in den Vogel etwas reinzubekommen gescheitert. Ein konsultierter Tierarzt und Vogelspezialist hat ihr nun den Tipp gegeben Drohnenbrut von Honigbienen zu […]
Mehr lesen »Nicht nur uns lockt das schöne Wetter nach draußen, auch die Bienen finden das schöne Wetter große Klasse. Zu spüren bekamen wir das am Wochenende. Gleich dreimal sind wir zum Schwarmfang ausgerückt. Alle hingen in einer Höhe von maximal 4 Metern, also gut erreichbar. Einer der Schwärme ist allerdings bei uns aus einem stark gebildeten […]
Mehr lesen »Kurz vor Sonnenuntergang erreichte uns heute ein Anruf aus Köpenick. Im Hinterhof einer Wohnanlage läge ein Bienenvolk am Wegesrand. Wir konnten das kaum glauben, aber als uns das Wabenwerk mit darauf rumkrabbelnden Bienen beschrieben wurde, fuhren wir hin. Und tatsächlich lag da ein halbierter hohler Baumstamm in dem ausgebüchste Honigbienen eine neue Bleibe gefunden hatten. […]
Mehr lesen »„Wie beeinflussen Bienen das Leben der Menschen?“ so oder ähnlich lauten die Fragen, die Schüler der heutigen 10. Klassen in ihrer bald anstehenden MSA-Prüfung beantworten wollen. Und so kommt es, dass auch dieses Wochenende unsere Imkerei wieder von Schülergruppen besucht wird und wir mit einer Fülle von Fragen geradezu belagert werden. Das macht Spaß! Sehr […]
Mehr lesen »Die Österreichische Buckfastimkervereinigung veranstaltet dieses Wochenende eine Studienreise nach Berlin und Potsdam. Dabei stand für heute auch ein Besuch unserer Imkerei auf dem Plan. Wir berichten gerne über die Besonderheiten des Imkerns in der Stadt und allgemein über die Stadtimkerei in Berlin. Ein Raunen ging durch die 50 Besucher als sie erfuhren, dass es über […]
Mehr lesen »Wir setzen uns dafür ein, dass Berliner durch den Genuss von lokal, in ihrer Nachbarschaft produziertem Honig, sensibler und bewusster ihre Umwelt und die Natur wahrnehmen. Dazu müssen sie allerdings auch die Gelegenheit haben, regionalen in der Nachbarschaft produzierten Honig erwerben zu können. Deswegen freut es uns immer wieder, wenn ein Händler uns in sein […]
Mehr lesen »