Imker unter Verdacht: Plötzlich Feinde der Natur!

Honigbiene in der Besenheide

In der Vergangenheit begegneten uns stets offene Arme, wenn wir nach Stellplätzen für unsere Bienen fragten. Sich um Honigbienen zu kümmern und damit einen wertvollen Beitrag für die Erhaltung unserer Natur zu leisten, war willkommen und wurde geschätzt. Das hat sich inzwischen geändert. Heute gibt es die Angst, dass wir Imker mit unseren Honigbienen die […]

Mehr lesen »

Heidevölker stehen im Trockenen

Bei unserer letzten Anwanderung für dieses Jahr sollte es schnell gehen. Allein die Autofahrt zum Wanderplatz braucht zwei Stunden. Mit der Zeit für das Abladen und die Rückfahrt, ist man schnell zu Zeiten wieder zu Hause, wo man seinen Stockmeisel auf dem Kopfkissen neben sich ablegt und auch liegen lässt. Das ist für keine Beziehung […]

Mehr lesen »

Heide-Trachtgebiete in Berlin/Brandenburg

Heidegebiete in Brandenburg

Neben der Lüneburger Heide gibt es in Deutschland auch in unserer Gegend – Dank der vormaligen Nutzung der Brandenburger Wälder als Truppenübungsplatz durch die Rote Armee – ebenfalls große Heidegebiete. Diese haben wir jetzt einmal zusammengetragen, und dazu auch die Kontaktdaten der jeweiligen Landwirtschaftsämter zugeordnet. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Imker, Heidehonig […]

Mehr lesen »