Imker unter Verdacht: Plötzlich Feinde der Natur!

Honigbiene in der Besenheide

In der Vergangenheit begegneten uns stets offene Arme, wenn wir nach Stellplätzen für unsere Bienen fragten. Sich um Honigbienen zu kümmern und damit einen wertvollen Beitrag für die Erhaltung unserer Natur zu leisten, war willkommen und wurde geschätzt. Das hat sich inzwischen geändert. Heute gibt es die Angst, dass wir Imker mit unseren Honigbienen die […]

Mehr lesen »

Imkerei in Berlin – das Paradies für Bienen?

Imkerei in Berlin

Die Berliner Imkerei erlebt nach einem langen Aufschwung eine Stagnation. Die Gründe dafür sind unklar, aber es könnte am abnehmenden Interesse an der Imkerei liegen.

Wir engagieren uns für die Bienen und setzen uns für eine widerstandsfähige Bienenpopulation ein.

Darüber hinaus vermitteln wir Wissen über die Bienenwelt und die Entstehung von Honig.

Das Interesse an Honig und Imkerei ist groß, und unsere Veranstaltungen bieten Einblicke in diese faszinierende Welt.

Mehr lesen »

Verknügen im Schnee

Pigher in La Villa

Während sich unsere Honigsammlerinnen zu Hause in ihren zugeschneiten Beuten zusammenkuschelten und erholten, waren auch wir im Schnee. In Süd Tirol, dort, wo die Berge mehr als nur ein paar Meter hoch sind, macht das Skifahren eben mehr Spaß. Aber auch im verschneiten Ausland, dachten wir nur an unsere Daheimgebliebenen. Als Schmuck auf einer großen […]

Mehr lesen »