Skip to content
Imkerei Oertel an der Dammheide

Imkerei Oertel an der Dammheide

Seltene Sortenhonige in Bio-Qualität

Menü
  • Startseite
  • Betrieb
    • Bioland-Zertifikat
    • EU-Bio-Bescheinigung
  • Blog
  • Galerie
  • Publikationen
    • Das bringt ein gutes Etikett
    • Honig im Netz
    • So wird Ihr Honig zur Marke
    • Etikettengestaltung
  • Shop
  • Warenkorb

Schlagwort: ZDF

Kulissenbienen aufgestellt

20. Juni 2018
 |  Keine Kommentare
 |  Kategorie: Allgemein
Unsere Bienen am Filmset

Drei Bienenvölker für das Filmset des ZDF-Fernsehkrimis ,Letzte Spur Berlin’.

Mehr lesen »

Warenkorb

Instagram

imkereioertel

imkereioertel
Instagram-Beitrag 17882440201931885 Instagram-Beitrag 17882440201931885
Unsere Bienen unter Kontrolle. Wir hatten Besuch Unsere Bienen unter Kontrolle.  Wir hatten Besuch vom Bieneninstitut, bei deren Forschung wir sie unterstützen. Beim Bienenmonitoring werden zweimal im Jahr Proben aus zehn ausgewählten Bienenvölkern genommen und deren Laborergebnisse sowohl untereinander als auch bundesweit miteinander verglichen. Das Ziel ist es, Ursachen für das Bienensterben zu finden.
.
.
#bienen#imkerei#imker#imkereioertel#bienengesundheit#kontrolle#allesfürdiewissenschaft#bieneninstitut#forschung#sciene#control#beehealth#beehealthybeehappy🐝#organic#bio#bienenmonitoring#amtstierärztin
Schade, das es dieses Jahr nicht bei jeder Tracht Schade, das es dieses Jahr nicht bei jeder Tracht so ausgesehen hat!
.
.
#vollgestopft #überfüllt #zuwenigplatz #übervoll #fleissig #honigwabe #honigohneende#notenoughspace#full#honey#organic#honeyeverywhere#sweetdreams#dreamconditions#honeybees#honeybeeslife#beekeeperlife#beekeeper#comb #honeycombs#imkereioertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Kulissenbienen aufgestellt
  • Auf dem grünen Sofa gesessen
  • Von der Blechpest zur Digitalisierung
  • Fragen zur Etikettenherstellung beantwortet
  • Unsere Bienen am Greenpeace-Filmset

Neueste Kommentare

  • Gerda G. bei Berliner Waldhonig
  • Berndhard Schulz bei Bioland-Herbstblütenhonig
  • Hildegard Schöffel bei Bioland-Herbstblütenhonig
  • Lara Mannteufel bei Bioland-Edelkastanienhonig
  • Bernd Schubert bei Bioland-Edelkastanienhonig

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Bienengesundheit
  • Honig
  • Marketing
  • Verband
  • Wandern

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Über uns

Von Anfang an setzen wir auf regionale Nektarquellen und wählen Trachtgebiete vor allem von Erzeugern, die einem ökologischen Anbauverband angehören. Das, was wir schon immer machen, ist nun aber auch zertifiziert - vom ökologischen Anbauverband Bioland! In dem sich stark wandelnden Biomarkt und angesichts eines immer unklarer und anspruchsloser werdenden EG-Bio-Siegels, wollen wir uns damit klar positionieren. Uns überprüft demnach die zuständige “DE-006-Öko-Kontrollstelle” nicht nur auf Einhaltung des EU-Mindeststandards (EU-Bio-Siegel), sondern zusätzlich auch auf die Erfüllung der anforderungsreichen Bioland-Richtlinien.

Hauptnavigation
  • Startseite
  • Betrieb
    • Bioland-Zertifikat
    • EU-Bio-Bescheinigung
  • Blog
  • Galerie
  • Publikationen
    • Das bringt ein gutes Etikett
    • Honig im Netz
    • So wird Ihr Honig zur Marke
    • Etikettengestaltung
  • Shop
  • Warenkorb
Neueste Beiträge
Unsere Bienen am Filmset
Kulissenbienen aufgestellt

Drei Bienenvölker für das Filmset des ZDF-Fernsehkrimis ,Letzte Spur Berlin’.

Auf dem grünen Sofa gesessen
Auf dem grünen Sofa gesessen

Das Thema „Bienen schützen – Was können wir in unseren Gärten tun?“ stand heute auf der Tagesordnung einer Gesprächsreihe der lokalen Bündnis-Grünen, die sich „Auf dem grünen Sofa mit…” nennt. Auf der Einladung hieß es: “Wir freuen uns auf Michael Oertel, Bio-Imker aus Kaulsdorf, der uns eine Einführung in das Thema Bienenhaltung in der Stadt […]

Kontaktinformationen

  Impressum

Lindenstraße 29, 12621 Berlin

+49 30 44 65 1234

bestellung@imkerei-oertel.de

   Datenschutzerklärung

   Allgemeine Geschäftsbedinungen

   Widerrufsbelehrung

2021 Imkerei Oertel an der Dammheide. Alle Rechte vorbehalten.
Design & Develop by Grace Themes