Weltbester Honig auf dem Frühstückstisch

Sourwood Honey

Sourwood-Honey wird von Kennern und Honig-Puristen weltweit geschätzt. Aufgrund seines ausgeprägten Geschmacks und seiner Eigenschaften wurde er auf der Apimondia World Honey Show 2005 und 2007 mit dem Titel “Bester Honig der Welt” ausgezeichnet. Sourwood-Honig ist hell bis leicht bernsteinfarben und kristallisiert langsam. Er ist äußerst aromatisch, mit einem unverwechselbaren Honiggeschmack. Dieser ist, trotz seines […]

Mehr lesen »

Lehrmittel zum Weltbienentag

Alljährlich, am 20. Mai, wird von den Vereinten Nationen der Weltbienentag ausgerufen. Das Datum soll auf den Geburtstag eines der Gründerväter der modernen Bienenhaltung verweisen, Anton Janscha. Er war ein slowenischer Hofimker und “Bienenwirt” von Maria Theresia in Wien. Er gilt als Erfinder der ersten Rähmchenbetriebsweise und war Rektor der ersten modernen Imkerschule der Welt. […]

Mehr lesen »

Unsere Bienen sind gesund

Wer Tiere hält, achtet auch sehr auf deren Gesundheit. Erst recht dann, wenn man sie so mag, wie wir unsere Bienen. Weil man eben diesen nicht an die Nase fassen oder Fieber messen kann, braucht man viel Erfahrung, um ein Umfeld zu schaffen, wo es Krankheitserregern schwer fällt, sich an die kleinen Nektarjunkies heranzumachen. Ob […]

Mehr lesen »

Kleines Werkzeug, große Hilfe

Unter dem Dach des Deutschen Imkerbunds wurden im Jahr 2020 rund 132.633 Imker erfasst, welche insgesamt 1 Million Bienenvölker halten. Das klingt zwar viel, die Imkerei ist allerdings im weltweiten Vergleich trotzdem eine sehr sehr kleine Industrie und damit auch ein sehr kleiner Markt für Hersteller von Betriebsmitteln oder Werkzeugen in unserm Land. Weltweit sieht […]

Mehr lesen »

6 Regeln für eine gute Leistungsbeurteilung

Zuchtauswertung

Nach einer Umfrage des Beraterhauses Accenture sind 94 % der Führungskräfte der Meinung, dass Leistungsbeurteilungen ihr Endergebnis deutlich verbessern. Sehr wahrscheinlich führt so etwas eher zu demotivierten Kollegen, aber für die Imkerei trifft das unserer Erfahrung nach durchaus zu. Wozu eigentlich eine Leistungsbeurteilung? Es heißt: „Erst sichte – dann züchte“! Als Prüfbetrieb schauen wir uns […]

Mehr lesen »

Radiointerview — der RBB zu Besuch

Radio Interview RBB

Total regional – Schöner shoppen im Kiez! Das verspricht eine Rubrik beim Sender 88.8 des Rundfunks Berlin/Brandenburg. Vorgestellt werden vom Hippen Start-Up bis zum alteingesessenen Berliner Original lokale Berliner Anbieter, die regionale Leckereien, coole Kleidung oder Nützliches für den Alltag im Angebot haben. Als regionaler Anbieter von seltenen Sortenhonigen freute uns die Anfrage daher sehr, […]

Mehr lesen »

Beteiligung als Prüfbetrieb am Zuchtgeschehen

Kunstschwärme

Die AG Toleranzzucht (AGT) wurde 2003 unter dem Dach des Deutschen Imkerbundes als eigenständiger Verband gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft organisiert beispielsweise einen Ringtausch von Königinnen und die Erfassung von Prüfdaten. Ziel dieser Anstrengungen ist die objektive Auslese besonders hochwertiger Zuchtvölker. Als Mitglied und Prüfbetrieb übernehmen wir jetzt jährlich Königinnen aus dem Pool der AGT-Population und führen […]

Mehr lesen »

Am Fachgespräch zum Insektensterben teilgenommen

Biene auf Goldrute

Die Grüne Bundestagsfraktion veranstaltete ein öffentliches Fachgespräch zum Insektensterben und Zusammenhänge mit der Landwirtschaft. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 ab 17.30 Uhr in Berlin (Deutscher Bundestag) statt. Wir diskutierten mit Fachleuten und auch mit den Grünen Abgeordneten Harald Ebner, Steffi Lemke oder Friedrich Ostendorff u.a. zu folgenden Fragen: Was ist der […]

Mehr lesen »

Auf dem grünen Sofa gesessen

Auf dem grünen Sofa gesessen

Das Thema „Bienen schützen – Was können wir in unseren Gärten tun?“ stand heute auf der Tagesordnung einer Gesprächsreihe der lokalen Bündnis-Grünen, die sich „Auf dem grünen Sofa mit…” nennt. Auf der Einladung hieß es: “Wir freuen uns auf Michael Oertel, Bio-Imker aus Kaulsdorf, der uns eine Einführung in das Thema Bienenhaltung in der Stadt […]

Mehr lesen »